Hier gibt es Informationen zu Wissens- und Sehenswertem – manchmal abseits der ausgetretenen Pfade, manchmal unbeachtet mitten im Touristengetümmel. Auch der ein oder andere Veranstaltungstipp kann sich hier finden…
Auf den Spuren Mozarts

Sein Verhältnis zu Paris war kein einfaches. Beim ersten Besuch an der Seine 1763 war Wolfgang Amadeus Mozart erst sieben Jahre alt. Ein Wunderkind, das dem König in Versailles präsentiert wurde und für Furore bei den – ansonsten recht schnell gelangweilten – Höflingen sorgte. Fünfzehn Jahre später kam „Wolferl“ wieder in die französische Hauptstadt, um seine Karriere voranzutreiben und Geld zu machen.
In Begleitung seiner Mutter fand er in der Rue du Sentier eine bescheidene Unterkunft. Ausgestattet mit Empfehlungsschreiben versuchte der 22-Jährige Kompositionsaufträge zu ergattern. Eine mühselige Sache, so berichtete er in seinen Briefen. Mehr…