Neuer Look für das Restaurant Elsass von Guillaume Keusch unweit der Place de la République: Die Küche ist nicht mehr einsehbar und der Küchenlärm verschwunden, ebenso wie die Bar, von der aus man den Köchen in die Töpfe gucken konnte. Das Lokal wirkt geräumiger, Blumenschmuck ziert nun die Tische. Geblieben sind die hochwertige, saisonale Küche mit Elsässer Touch und eine vorzügliche Wein- und Crémantauswahl.
Edle Tropfen von Elsässer Top-Winzern, u.a. der Weingüter Buecher, Muré, Pfister und Trimbach, werden hier mit viel Fachwissen präsentiert. Der Großteil der Weine ist, wie im Elsass üblich, sortenrein, beeindruckend das Angebot an Grands Crus und an vielen Rieslingen. Darüber hinaus gibt es Spezialitäten, wie diverse Macérations und eine Cuvée aus sieben Rebsorten.
Der Patron aus Ribeauvillé ist selbst im Service aktiv, er und seine Mitarbeiter kümmern sich mit großer Aufmerksamkeit um ihre Gäste. Dass Guillaume Keusch so überzeugend seine Weine empfiehlt, hängt vielleicht auch mit seinem ursprünglichen Metier, der Juristerei, zusammen. Seine Tätigkeit für eine Anwaltssozietät brachte ihn nach Paris.
Für die Herbstsaison setzt der Chef auf Fisch und Lamm. Petersfisch und Forelle schlagen mit 38 bzw. 36 Euro zu Buche, für den Lammrücken mit Kartoffel-Mille-feuilles und schwarzen Oliven sind 44 Euro zu berappen. Ebenfalls auf der Karte vertreten, Taube (43 Euro) und Saftiges vom Schwein mit Knusper-Kruste, authentischem Sauerkraut und Boudin blanc (41 Euro). Feiner, unaufdringlicher Münsterkäse (comme il faut: mit Kümmel und Hausbrot) und köstliche Desserts, wie poschierte Feigen in Rotwein mit Spekulatius, runden den Genuss ab. Neu ist die Mittagskarte mit Menüs für 29,50 Euro (3 Gänge) oder 25 Euro (2 Gänge).
Elsass, 153, Rue Parmentier, 10e Arrondissement
Erreichbarkeit: Métro M9, Station Place de la République, oder noch näher M11, Station Goncourt
