In der Salzburger Wolf-Dietrich-Straße Nummer 17 sind Macaron-LiebhaberInnen an der richtigen Adresse, denn hier befindet sich die Patisserie von Martin Studeny. In der Tradition Pierre Hermés, bei dem er auf der Avenue des Champs Élysées sein Handwerk perfektionierte, entsteht im Andräviertel das luftige Baisergebäck aus Mandelmehl.
Macaron-Füllungen in traditionellen Geschmacksrichtungen, typisch Französisches wie Salzkaramell und originelle Eigenkreationen, zum Beispiel Salzburger-Nockerl-Geschmack, findet man in der freundlich hellen Patisserie, wo man es sich auch an kleinen Tischen gemütlich machen kann. Zum Durchkosten lädt zudem eine große Auswahl an frischen Pralinen und kunstvollen Törtchen ein und an den fluffigen Croissants mit feinem Buttergeschmack führt für Gourmets ohnehin kein Weg vorbei.
Regelmäßig besucht der preisgekrönte Patissier die Stadt an der Seine, um Branchenkontakte zu pflegen und sich Inspirationen zu holen. Begleitet von Gattin Ricarda, den beiden Kindern und dem Familienhund, liebt er es durch die Stadt zu flanieren, denn „Paris lässt in Sachen Patisserie und Confiserie so gut wie keine Wünsche offen“, befindet Studeny.
