Zum 23. Mal organisieren dieses Jahr die in Paris ansässigen Auslandskulturinstitute Jazzycolors, ein Festival, das die zahlreichen Facetten der internationalen Jazzszene präsentiert.
Das Eröffnungskonzert des herbstlichen Jazzreigens findet am 3. November im Musée des Archives nationales statt und wird von Bojan Z bestritten. Der Franko-Serbe ist Pianist und Gründer des Festivals. Bild: Ficep/Kristina Tzekova

Seifenblasen-Magie für Groß und Klein
Louis Pearl tourt als der „unglaubliche Seifenblasen-Mann“ durch die Welt und bezaubert mit seiner Show Groß und Klein. Bis 2. November macht er Station im Pariser Théâtre de la Tour Eiffel.
Neues Zuhause für die Cartier-Stiftung
Die Cartier-Stiftung für zeitgenössische Kunst zieht um: Vom Boulevard Raspail geht es in die Nachbarschaft des Louvre. Die Fondation residiert nun an nobler Adresse im Herzen der Stadt, nämlich an der Place du Palais-Royal.
Mode & Oper: „La Vie parisienne“
Christian Lacroix ist als Modeschöpfer weltweit bekannt, seit Jahren macht er auch mit Kostümideen und als Ausstatter auf den internationalen Opernbühnen Schlagzeilen. Mit Offenbachs „La Vie parisienne“ steht zum Jahreswechsel in der Opéra Royal/Versailles sein Regie-Erstling auf dem Programm.
Aus für Fahrschein-Verkauf in Bussen
Mit 1. November 2025 wird der Fahrschein-Verkauf in den Pariser Öffi-Bussen eingestellt. Tickets aus Karton wird es überhaupt nicht mehr geben, Handy oder Plastikkarte (Passe Navigo) sind die Zukunft.
Das „Louvre“ musiziert im Louvre
Am 30. Oktober findet im Pariser Louvre eine Konzert-Hommage an den Maler Jacques-Louis David statt. Das Originalklang-Ensemble „Les Musiciens du Louvre“ aus Grenoble feiert den Künstler musikalisch und ist Teil des Begleitprogramms der großen Herbstausstellung des Louvre, die ihm aus Anlass seines 200. Todestages gewidmet ist (15. Oktober bis 26. Jänner 2026).
Notre-Dame: Die Türme sind wieder offen
Die Türme der Kathedrale Notre-Dame sind wieder für BesucherInnen geöffnet. Wer die 424 Stufen im Südturm hochsteigt, wird mit einem großartigen Rundum-Blick auf die Stadt und den Vierungsturm, der beim Dachstuhlbrand 2019 einzustürzen drohte, belohnt.